Mai 2018 6
Nachtspeicherheizung
Die Nachtspeicherheizung und die Umstellung auf erneuerbare Energien Die größten Vorteile bei der Nachrüstung einer Nachtspeicherheizung bietet der Zimmerofen, der auch als Einzelspeichergerät bezeichnet wird. Für die Installation einer solchen Nachtspeicherheizung sind lediglich der Einbau eines zweiten Stromzählers und das Verlegen eines Stromkabels zum Ort der Aufstellung notwendig. Alternativ sind auch spezielle Zwei-Tarif-Drehstromzähler gebräuchlich. Etwas […]
Strom muss bezahlbar bleiben
Bayern forscht an Klima schonender Energieversorgung „Drohendem Standortnachteil wegen neuer Kohlekraftwerke, teurer Offshore-Windanlagen und abgeschalteter Kernkraftwerke begegnen“ Noch mehr Effizienz und noch weniger Klima-Emissionen sollen Bayerns Kraftwerke des 21. Jahrhunderts aufweisen, um so die Energieversorgung Bayerns auch künftig bezahlbar zu halten. Dies betonte Umweltminister Otmar Bernhard heute beim Wirtschaftsbeirat in München. Bernhard: „Strom ist kein […]
Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung
Flüssiggasbetriebenes Blockheizkraftwerk Ein flüssiggasbetriebenes Blockheizkraftwerk funktioniert nach dem KWK-Prinzip (Kraft-Wärme-Kopplung), bei dem Strom und Wärme gleichzeitig erzeugt werden. Als Brennstoff kommt Flüssiggas zum Einsatz, das ohne Anschluss an das öffentliche Leitungsnetz genutzt werden kann und sehr klimafreundlich verbrennt. Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Bei den kleineren Blockheizkraftwerken treibt eine Gasverbrennungskraftmaschine einen Generator an, der elektrischen Strom erzeugt. […]
Biogas-Tarife sind nur schwer zu vergleichen
Die Biogas-Tarife verschiedener Gasversorger sind nur schwer zu vergleichen. Einerseits variieren die Beimischungsanteile von Biomethan bei vielen Biogasanbietern, andererseits gibt es Gasanbieter, die ein konventionelles Erdgas-Produkt mithilfe einer sogenannten CO2-Gleichstellung als Biogas verkaufen. Gastipp.de rät Verbrauchern deshalb, genau hinzusehen, wenn sie verschiedene Biogas-Angebote miteinander vergleichen. Bei einer CO2-Gleichstellung investiert der Gasversorger einen Teil seiner Einnahmen […]
Fracking – die Energiequelle des 21. Jahrhunderts?
In den USA hat die Ankündigung der neuen Methode bereits dafür gesorgt, dass die Börsenpreise von Erdgas reduziert wurden. Auch für Deutschland und Europa wird von erheblichen Mengen an förderfähigem Erdgas mittels Fracking ausgegangen. Aus der Industrie kommt daher das Argument, dass Fracking die Idealmethode ist, auch Deutschland unabhängiger von fossilen Brennstoff-Importen zu machen. Auch […]
Wie funktioniert ein Brennwertkessel?
Heizenergie ist ein äußerst teures Gut geworden. Die Beheizung von Wohn- und Gewerbegebäuden verschlingt in unseren mitteleuropäischen Breiten beträchtliche Kosten. Sie sorgt aber auch für eine ständige Verknappung unserer Rohstoffreserven und belastet im Gegenzug die Umwelt mit schädlichen Abgasen. Umso wichtiger ist der Einsatz effizienter Heizungsanlagen und die Brennwerttechnik steht derzeit nachweislich dabei an vorderster […]
Neueste Beiträge
- Versicherungen 11. April 2020
- Berufsunfähigkeitsversicherung 11. April 2020
- Tierhalterhaftpflichtversicherung 11. April 2020
Meist kommentiert