ENRO-Portal

  • Automobil
  • Energiearten
  • Preisrechner
  • Service
  • Produkte
  • Infos
  • Versicherungen

Gewerbeversicherung

Die Gewerbeversicherung wird Betriebshaftpflichtversicherung genannt. Die Gewerbeversicherung hat den Sinn, die Firma im Falle von Haftpflichtschäden zu schützen, denn die Firma haftet für diese Schäden in unbegrenzter Höhe. Im schlimmsten Fall muss eine Firma durch Haftpflichtschäden Konkurs anmelden. Die Betriebshaftpflichtversicherung dient zur finanziellen Absicherung im Schadensfall, denn sie zahlt gerechtfertigte Ansprüche. Kommt es im Schadensfall, […]

11. April 2020 More

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Als Eigentümer eines Hauses, oder Grundstückes haften sie für alle Schäden, die anderen auf dem Grundstück entstehen. Die Haftung gilt 30 Jahre und bis zu vollen Schadenshöhe.Im Schadensfall können das sehr hohe Summen sein, die ohne eine Absicherung zum finanziellen Ruin führen können.Nur mit einer entsprechenden Haftpflichtversicherung können sie sich vor Schadenersatzansprüchen schützen. Damit werden […]

11. April 2020 More

Alternative Kraftstoffe zum Benzin und Diesel

Benzin und Diesel werden immer teurer. Daher ist dies wohl der richtige Zeitpunkt, um auf alternative Kraftstoffe überzugehen. Benzin und Diesel werden immer teurer. Daher ist dies wohl der richtige Zeitpunkt, um auf alternative Kraftstoffe überzugehen. Darunter lassen sich Autogas, Biodiesel, Elektroantrieb, Erdgas, Pflanzenöl, Solarenergie und Wasserstoff vorfinden. Doch was verbirgt sich hinter diesen Alternativen […]

28. Juli 2019 More

Elektrofahrzeuge Steigerung um ca. 90% bei Elektroautos

Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2013 in Deutschland knapp doppelt so viele Elektrofahrzeuge verkauft. Die Steigerung um ca. 90% bedeutet aber alles andere als eine Trendwende zu einem ökologisch nachhaltigen Verkehrskonzept. Zieht man die Gesamtzahl verkaufter Kraftfahrtzeuge als Vergleichsgröße hinzu, machen Elektroautos lediglich einen Anteil von 0,2% aus. In Zahlen ausgedrückt: Einer Gesamtmenge von 2,95 […]

19. August 2018 More

Mini- und Mikro-BHKWs

Mini- und Mikro-BHKWs decken das untere Leistungssegment der Kraft-Wärme-Kopplung im gebäudeintegrierten Einsatz ab. Die Klassifizierung als Mini-, Mikro- oder Nano-BHKW geschieht nicht absolut eindeutig, es gibt Anlagen in den Leistungsbereichen zwischen wenigen hundert Watt bis etwa 50 kW, die alle dem Mini-/Mikro-Bereich zugeordnet werden. Grundsätzlich finden sie im Keller eines Einfamilienhauses oder Gewerbegebäudes Platz. Einige […]

19. August 2018 More

Hybridautos

Die Technik hinter Hybridantrieben – so funktionieren die Fahrzeuge Prinzipiell bedeutet der Begriff „Hybrid“ in der Technik, dass mindestens zwei verschiedene Antriebe miteinander kombiniert sind. Das Besondere daran ist, dass die kombinierten Teile zusammen eine komplette Lösung ergeben, durch die sich verschiedene Vorteile ergeben. Hybridautos vereinen diese Technik in sich – sie gelten als Fahrzeuge […]

19. August 2018 More

LED-Leuchten gehört die Zukunft

Seit dem Wegfall der stromfressenden Glühlampe hat sich auf dem Markt der Leuchtenindustrie ein rasanter Wandel vollzogen. Zuerst warteten die Energiesparlampen der ersten Generation mit ihren fragwürdigen Eigenschaften auf und sie passten nicht in viele vorhandene Leuchten. Dann durchliefen Halogenleuchten in Niedervolt- und später in Hochvoltausführung eine eigenständige Entwicklung. Erst die Entwicklung der LED zum […]

19. August 2018 More
Older postsNewer posts
Neueste Beiträge
  • Die neuen Stromzähler – einfach erklärt 16. Juli 2025
  • Balkonkraftwerk 28. Mai 2025
  • Versicherungen 11. April 2020
Meist kommentiert
Die neuen Stromzähler – einfach erklärt
Kraftstoffpreise 2007
Kraftstoffsorte Super E 10
Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juli    
Tags
ÖkostromEnergiepreisStromBlockheizkraftwerkFlüssiggas
Infos

Impressum | Datenschutzerklärung

2018 © ENRO-Portal Energie Portal