Witterung verzögert die Rapsaussaat |
|
UFOP weist auf spätere Aussaat-Termine hin
Berlin, 24. August 2007 - In diesem Jahr behindert erneut das feuchte und unbeständige Wetter die Bestellung der Felder mit Winterraps. Die optimalen Saatzeitpunkte drohen regional zu überschreiten. Je nach Anbaugebiet kann jedoch noch bis Mitte September Raps ausgesät werden. Erforderlich sind eine angepasste Sortenwahl sowie ackerbauliche Maßnahmen, die den Anbau heute sicherer machen als in früheren Jahren. Die anhaltend gute Nachfrage nach Raps und Rapsöl sowohl für den Nahrungsmittelmarkt als auch für die wachsende Biodieselindustrie macht es erforderlich, dass die neuen Ölmärkte auch bedient und nicht noch weiter an Drittländer vergeben werden. Raps bindet sich zudem aufgrund seines hohen Vorfruchtwertes erwiesenermaßen bestens in die Fruchtfolge ein, was im Deckungsbeitragsvergleich positiv berücksichtigt werden sollte. Bei späterer Aussaat sind alle anbautechnischen Maßnahmen darauf auszurichten, das Wachstum und die Jugendentwicklung des Rapses so gut als möglich zu fördern. Dem Raps steht weniger Zeit bis zum Vegetationsende im Dezember zur Verfügung, und die muss er so gut als möglich nutzen können. Redaktionskontakt: Dr. Norbert Heim UFOP e. V. Tel.: 0 30/31 90 4-225 E-Mail: n.heim@ufop.de Berlin - Veröffentlicht von pressrelations
|